Schulsozialarbeit an der Grundschule Fahrenbach
Die Grundschule Fahrenbach hat bei Bedarf die Möglichkeit auf die Schulzoialarbeiterin Scarlett Miesch der "Schule am Schlossplatz" in Limbach zurückzugreifen.
Im Bedarfsfall unterstützt sie uns bei Problemen in Klassen und Einzelfällen.
Schulsozialarbeit hat das Ziel, Kinder und
Jugendliche in ihrer allgemeinen Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern, wobei sie ressourcenorientiert arbeitet.
Darüber hinaus gibt sie Hilfestellungen beim Aufbau und der Stabilisierung von
die es ermöglichen, dass alle am Schulleben Beteiligten voneinander lernen.
(Rahmenrichtlinien Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg)
Die Angebote der Schulsozialarbeit sind kostenlos und wenden sich an die Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen der Schule.
Die Schulsozialarbeit befindet sich in der Trägerschaft des Caritasverbandes im Neckar-Odenwald-Kreis und ist als solche in ihrer pädagogischen Arbeit eigenverantwortlich und unabhängig. Die Inhalte und Ziele werden mit den Lehrkräften der Schule abgestimmt.
Die Prinzipien der Vertraulichkeit und Freiwilligkeit sind eine wichtige Grundlage für die Beratungsgespräche der Schulsozialarbeit.
Termine mit Frau Miesch werden über die Grundschule Fahrenbach bei Bedarf vereinbart.