Liebe/r Besucher/in!
Derzeit arbeiten wir an einer neuen Homepage und pflegen dort alle Daten ein. Daher wird diese Homepage in der letzten Zeit nicht mehr aktualisiert.
Alle wichtigen und zeitnahen Informationen werden Ihnen über die SchulApp bereitgestellt.
Wir hoffen, dass die neue Homepage im Winter 22/23 an den Start geht.
Herzliche Grüße aus der Grundschule Fahrenbach!
Am 23. April 2022 war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte den UNESCO-Welttag des Buches. Bereits zum 26. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million Schülerinnen und Schüler.
Aus diesem Grund freute sich einen Monat später am 23. Mai die 4. Klasse der Grundschule Fahrenbach riesig über den Ausflug zu Kindlers Buchhandlung nach Mosbach, wo alle Kinder das Buch „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ freudig in Empfang nahmen. Außerdem gab es als Überraschung noch verschiedene Rätselstationen als Wettbewerb. Eine spannende Leseprobe rundete die Aktion ab. So macht Lesen einfach Spaß!
Und wenn man schon einmal einen Lerngang nach Mosbach unternimmt, darf eine Stadtrallye natürlich auch nicht fehlen! Mit Klemmbrett und Stift ausgestattet machten sich die Kinder in Kleingruppen auf den Weg durch die Mosbacher Innenstadt. So galt es herauszufinden, wie das kleinste Fachwerkhaus in Mosbach heißt oder wie hoch der Rathausturm ist.
Zum Abschluss ging es noch auf den Spielplatz im LGS-Gelände, wo die Kinder mitsamt Lehrerin und Jugendbegleiter noch ein erfrischendes Eis genossen.
Alle Informationen und Handreichungen zum Thema "Corona" finden Sie immer auf der Seite unseres Kultusministeriums. Dort sind alle bisher veröffentlichten Nachrichten einsehbar.
!!! Aktuelle Corona-Verordnung "Schule" Baden-Württemberg !!!
https://km-bw.de/,Lde/startseite/sonderseiten/corona-verordnung-schule
Zur Info - Stand: 03.04.2022
Bitte um Benachrichtigung der Schule
Stand: 0.04.2022
Wegfall der Maskenpflicht und weitere Regelungen ab dem 04.04.2022
Stand: 02.04.2022
Neue Regelungen durch das Gesundheitsamt
Stand: 21.01.2022
Schulstart nach den Weihnachtsferien
Stand:06.01.2022
Neue Informationen durch das Ministerium Stand:08.12.2021
Neue Informationen durch das Ministerium Stand:26.11.2021
!!! Achtung !!!
Aktuelle Informationen des LRA-Mosbach (Landratsamt)
Bitte lesen Sie sich die Dokumente bei einem positiven Test/Befund durch !!!
Regelungen zur Absonderung bei positiven Testergebnissen
Infos zum Schulstart nach den Herbstferien 2021
Wegfall der Maskenpflicht an Schulen ab 18.10.2021
Schnelltestdokumentation ab 27.September 2021
Schulbetrieb ab dem 13.09.2021
Testpflicht an Schulen nach den Sommerferien (Stand 08.09.2021)
September 2021
Neue Balanciergeräte dank der Audi Aktion: Teamgeist macht Schule
Noch, wie geplant, in den großen Ferien übergaben die Mitglieder des Fördervereins Grundschule Fahrenbach ganz offiziell ein nigel-nagel neues Spielgerät an den Träger der Grundschule die Gemeinde Fahrenbach und die Schulleitung für die Rektorin Heike Biehler mit von der Partie war.
„Dass wir hier heute zusammenstehen und die Einweihung eines neuen Highlights für den Schulcampus im kleinen Rahmen feiern , haben wir der Tatsache zu verdanken, dass viele Menschen dafür Hand in Hand gearbeitet haben. Und ein großes Quäntchen Glück war auch dabei“, so die 1. Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule, Kerstin Keller.
Doch der Reihe nach. Schon lange beriet das Kollegium der Grundschule mit dem Förderverein über die Anschaffung eines neuen Spielgerätes für den großen Schulgarten, das die Kinder zur aktiven bewegten Pause anregen sollte. Ein Balancierelementeensemble wurde ins Auge gefasst. Aufgrund der höheren Kosten, die ein DIN-zertifiziertes Spielgerät für den öffentlichen Bereich mit sich bringt, musste dieses Projekt seit Beginn der Coronazeiten zunächst auf Eis gelegt werden.
Dann aber wurde die Vorsitzende Kerstin Keller auf die Audi-Auktion „Teamgeist“ aufmerksam. Die Audi AG unterstützt hierbei ausgewählte konkrete Projekte von Schulfördervereinen im Einzugsbereich der Audi-Standorte . Schnell wurden die Bewerbungsunterlagen zum geplanten Projekt „Bewegte Pause – Schulgarten mit Balancierelemente“ ausgefüllt und dem in Fahrenbach wohnenden Audi-Spendenpaten Thorsten Braun übergeben.
Bald danach kam die positive Nachricht: Der Förderverein der Grundschule Fahrenbach wurde vom Spendengremium der Audi AG als spendenwürdig befunden und konnte sich nicht nur auf eine Spende in Höhe der gewünschten 3000€ freuen, nein, es gab noch einen Bonus in Höhe von 500€ aufgrund besonderer Förderwürdigkeit des Projektes!
Angesichts des unverhofften Geldsegens wurde das Projekt kurzfristig noch um eine Wackelbrücke ergänzt und die Spielgeräte schnellstmöglich vom Förderverein bestellt.
„Das neue Schuljahr kann also kommen“, so Kerstin Keller vom Förderverein, „dass dies alles so geklappt hat, verdanken wir besonders der Audi AG und unserem Audi-Spendenpaten Thorsten Braun, Frau Sümmchen von der Firma Nova - Spielgeräteanlagen für das „Glattziehen“ der Endsumme auf 3500€, was somit einen großzügigen Rabatt bedeutet sowie Martin Schmitt und Stefan Diemer vom Bauhof Fahrenbach, die binnen zwei Tagen alle Einzelteile zusammengesetzt und die Elemente im Schulgarten installiert haben, damit sie pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres zur Verfügung stehen.“ Schulleiterin Heike Biehler bedankte sich für das Engagement des Fördervereins , durch das die Pausenfläche deutlich aufgewertet wurde.
Foto: Auf der Brücke rechts Kerstin Keller, links Schulleiterin Heike Biehler
Vorne rechts Thorsten Braun (Spendenpate), links Manuel Ehret und Sascha Karl vom Förderverein
Testpflicht an Schulen nach den Sommerferien (Stand 08.09.2021)
Selbsttests nach den Sommerferien (ab 13.09.2021)
Unterricht ab dem 21. Juni 2021 an der Grundschule
Der NOK befindet sich derzeit stabil bei einer 7 Tage Inzidenz unter 35.
Somit werden ab kommenden Montag die Schüler im Klassenraum, Pausenhof, Sportunterricht ihre Maske abnehmen können.
Die Maskenpflicht besteht aber weiterhin auf den Fluren, Begegnungsflächen, Toiletten,... .
Auch die Selbsttests und die Dokumentation bleiben verpflichtend für alle Schüler/innen bestehen. Testtage sind weiterhin der Montag und Mittwoch. Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir sie zügig informieren.
Herzliche Grüße
Stand:17.06.2021
Wegfall der Maskenpflicht an Schulen mit einer 7 Tage Inzidenz unter 50...
Ab dem 21. Juni entfällt in Stadt- und Landkreisen mit einer 7-Tage Inzidenz unter 50 die Maskenpflicht an Schulen im Freien. Bei einer 7-Tage-Inzidenz von unter 35 und zwei Wochen ohne Infektionsfall an der Schule entfällt die Maskenpflicht auch im Unterricht. Die Testpflicht bleibt jedoch bestehen.
An den Schulen wird es ab dem kommenden Montag Änderungen bezüglich der Maskenpflicht geben. Das Kultusministerium hat die Schulen am 16. Juni 2021 über die Grundausrichtung der kommenden Regelungen informiert, die noch in der Corona-Verordnung Schule umgesetzt werden müssen. Ab Montag soll dann gelten, dass bei einer Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 50 in einem Stadt- und Landkreis die Maskenpflicht im Freien entfällt. Bei der Unterschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 35 und wenn es an der Schule in den vergangenen zwei Wochen keinen mittels PCR-Test positiv getesteten Fall gab, entfällt die Maskenpflicht auch in den Unterrichtsräumen. Außerhalb der Unterrichtsräume bleibt die Maskenpflicht im Schulgebäude aber bestehen.
Schulstart ab Montag, 07.Juni 2021 (Stand: 25.05.2021)
Sollten die Inzidenzwerte weiterhin stabil bleiben und sich unter dem Wert von 100 befinden, haben alle Grundschulklassen am Montag nach den Pfingstferien wieder Regelunterricht unter Pandemiebedingungen an der Grundschule. Bitte orientieren Sie sich am Stundenplan, den Ihre Kinder in den Osterferien erhalten haben. Die Klassenlehrer werden Sie zusätzlich informieren, damit alle Unsicherheiten geklärt sind.
Bitte behalten Sie weiterhin die Informationen auf der Homepage und die Inzidenzwerte im Blick.
Genießen Sie die Pfingstferien mit der Familie :-)
Schulstart ab Mittwoch, 19.Mai 2021 (Stand: 17.05.2021)
Das Landratsamt Mosbach hat heute offiziell bekannt gemacht, dass ab Mittwoch, 19.05.2021 der Unterrichtsbetrieb an der Schule erlaubt ist. Hierbei handelt es sich bis uzu den Pfingstferien um Wechselunterricht.
Wie angekündigt, werden an unserer Grundschule die Klassen 2 und 4 ab Mittwoch zum Wechselunterricht kommen können :-)
Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht an der Schule (Stand: 14.05.2021)
Liebe Eltern,
endlich gibt es erfreuliche Nachrichten:
der Unterricht kann voraussichtlich ab Mittwoch, 19.Mai 2021 wieder an der Schule starten. Die 7-Tage Inzidenz liegt nun schon seit einigen Tagen unter 165. Sobald wir vom Gesundheitsamt Informationen bezüglich der möglichen Öffnung erhalten, werden Sie zeitnah informiert.
Wir wünschen ein schönes Wochenende und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen mit den Kindern an der Schule.
Starten Sie alle gut in die neue Woche
Übersicht: Verlauf 7-Tages-Inzidenz (NOK)
Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht (Stand: 30.04.2021)
!!! Schulschließung !!! - Umstellung auf Fernlernen (Homeschooling) ab Freitag 30.04.2021 (Stand: 28.04.2021)
Unterricht ab dem 26. April 2021
Unterricht ab dem 19. April 2021
Unterricht nach den Osterferien
Stand: 02.04.2021
Liebe Eltern,
gestern Abend erhielten wir neue Informationen bezüglich des Schulstarts nach den Osterferien. Leider müssen wir erneut auf Fernlernunterricht umstellen, da die Infektionszahlen momentan gerade bei den Kindern stark steigen. Eine Notbetreuung wird es wieder geben. Bitte nutzen Sie hierfür das Formular, welches in der linken Randspalte unter dem Punkt "Corona" bereitgestellt ist.
Wir bedauern es sehr, dass der Schulbetrieb vor Ort erneut gestoppt wird, denn die Kinder haben sich so sehr gefreut, endlich wieder gemeinsam mit ihren Freunden und Freundinnen gemeinsam den Vormittag zu verbringen. Auch für uns Lehrkräfte war die Arbeit mit den Kindern in den Klassenzimmern sehr wichtig, um mit allen zusammen neue Dinge zu erarbeiten. Wir hoffen sehr, dass wir diesen Umstand so schnell wie möglich wieder hinter uns lassen können und ein geregelter Alltag stattfinden kann.
Trotz allem --- die Gesundheit sollte oberste Priorität haben.
Wir wünschen allen Familien ein gesegnetes Osterfest. Beiben Sie gesund und genießen Sie die Sonnenstrahlen und Natur.
Herzliche Grüße
Ihre Grundschule Fahrenbach
Maskenpflicht an Grundschulen ab 22.03.2021 (Stand: 18.03.2021- 19:00Uhr)
Schulbetrieb ab dem 15.März 2021 (Stand: 10.03.2021)
Schule nach den Faschingsferien (Stand: 12.02.2021)
Wir lassen Corona verschwinden...
... auf dem Papier ist das der Klasse 3 in ihrer Kunstaktivität letzte Woche schon toll gelungen. Die Buchstaben in jedem Quadrat wurden geschickt versteckt und übermalt.
Vielen Dank an alle Künstlerinnen und Künstler!
Wir wünschen allen weiterhin viel Gesundheit gute Nerven J
Start ins neue Jahr 2021