Informationen zum kommunalen Betreuungsangebot -
„Verlässliche Grundschule“
Die Gemeinde Fahrenbach bietet in der Grundschule Fahrenbach im Rahmen der „Verlässlichen Grundschule“ Betreuung vor und nach dem Schulunterricht an. Sie ist eine Einrichtung der Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Schule und ermöglicht eine durchgehende und bedürfnisorientierte Betreuung der Kinder.
Betreuungszeitraum:
In der „Verlässlichen Grundschule“ werden die Kinder an Schultagen zwischen 07:30 Uhr und
14:30 Uhr von unseren Betreuerinnen Marita Estl, Diane Achstetter und Monira Falah vor und
nach dem regulären Schulunterricht betreut. Bei Ausfall von stundenplanmäßigem Unterricht
ist die Schule für die Betreuung zuständig. Die Eltern haben die Möglichkeit den
Betreuungsumfang individuell nach ihren persönlichen Bedürfnissen festzulegen.
Folgende Betreuungszeiten werden angeboten:
· 07:30 Uhr bis 08:00 Uhr
· 08:00 Uhr bis 08:45 Uhr
· 11:20 Uhr bis 12:20 Uhr
· 12:20 Uhr bis 13:10 Uhr
· 13:10 Uhr bis 14:30 Uhr
Schulleitung und Gemeinde sind bemüht, bei kurzfristigem Ausfall der Betreuerinnen Ersatz
zu finden. Dennoch muss darauf hingewiesen werden, dass kein Anspruch auf eine
Kernzeitbetreuung bei nicht vorhersehbarem kurzfristigem Ausfall der Betreuerinnen
besteht.
Da nach dem regulären Unterrichtsende keine Busse mehr fahren, ist die Abholung Ihres
Kindes nach 13:10 Uhr selbst zu organisieren.
Betreuungsgestaltung:
Während der Betreuungszeiten haben die Kinder die Möglichkeit zu spielen, lesen, basteln,
malen oder sich an der frischen Luft auf dem Schulhof / Minispielfeld zu bewegen.
Falls die Kinder gerne ihre Hausaufgaben erledigen möchten, so wird ihnen die Möglichkeit
einer „Lernzeit“ eingeräumt bei der die Kinder selbständig ihre Hausaufgaben erledigen
können. Die Kontrolle der Hausaufgaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit liegt jedoch nach
wie vor in der Verantwortung der Eltern.
Falls Ihr Kind die Kernzeitbetreuung nicht planmäßig besuchen kann (Krankheit etc.), muss
eine schriftliche oder telefonische Benachrichtigung durch die Eltern an die Mitarbeiterinnen
der Schulkindbetreuung erfolgen.
Kinder, die aufgrund ihres Verhaltens für die Gruppe nicht tragbar sind, weil sie z.B.
wiederholt oder nachhaltig stören, Kinder oder/und Betreuungskräfte gefährden oder die
Weisungen der Betreuungskräfte nicht befolgen, können vom Besuch der Betreuung
teilweise oder ganz ausgeschlossen werden.
Entgelt:
Auf Basis der Betreuungszeiten wird der individuelle Betreuungsbedarf festgelegt und der
jeweilige Elternbeitrag festgesetzt.
Der monatliche Elternbeitrag pro Kind beträgt für das aktuelle Schuljahr:
- bis zu 4,5 Stunden pro Woche 60,00 € / Monat
- 4,5 Stunden bis 7 Stunden pro Woche 75,00 € / Monat
- ab 7 Stunden bis 10 Stunden pro Woche 90,00 € / Monat
- ab 10 Stunden pro Woche 100,00 € / Monat
Die Elternbeiträge sind monatlich im Voraus durch Bankeinzug an die Gemeinde Fahrenbach
zu entrichten und zwar für die Monate von September bis einschließlich Juli.
An- und Abmeldung:
Die Anmeldung erfolgt schriftlich und verbindlich für die Dauer eines Schuljahres bzw.
Schulhalbjahres. Abmeldungen sind deshalb nur zum Ende eines Schulhalbjahres bzw. eines
Schuljahres möglich. Nur in begründeten Ausnahmefällen (Wegzug der Eltern,
Arbeitslosigkeit) können Abmeldungen auch während des Schuljahres berücksichtigt werden.
Fünferkarte:
Familien, welche die Betreuung nicht regelmäßig benötigen, können durch den Erwerb einer
Fünferkarte zum Preis von 40,00 € die Betreuung tageweise in Anspruch nehmen. Bitte vorab die Schulkindbetreuung informieren. Das Entgelt wird durch Bankeinzug oder
Rechnungsstellung erhoben. Die Fünferkarte kann jederzeit und mehrmals im Schuljahr
erworben werden.
Antragsformulare:
Die Antragsformulare für die Anmeldung zur Betreuung und für die Fünferkarte erhalten Sie
vor Ort in der Schulkindbetreuung, im Sekretariat der Grundschule und der
Gemeindeverwaltung Fahrenbach.
Ihre Ansprechpartner:
Bei Rückfragen zur Kernzeitbetreuung wenden Sie sich bitte:
- direkt an unsere Betreuerinnen vor Ort
Frau Marita Estl, Frau Diane Achstetter und Frau Monira Falah, Tel. 06267-928105
- das Sekretariat der Grundschule, Frau Nicole Schreck,
Tel. 06267-1040 bzw. rektorat@grundschule-fahrenbach.de
- die Gemeindeverwaltung, Frau Elke Kirschenlohr
Tel. 06267-920516 bzw. kirschenlohr@fahrenbach.de
Fahrenbach, im September 2025
gez. Jens Wittmann
Bürgermeister